Meteorologie

Die Meteorologie ist die Folgerung der physikalischen und chemischen Vorgänge in der Atmosphäre und beinhaltet auch deren bekannteste Anwendungsgebiete wie die Wetterprognose und die Klimatologie. Neben langfristigen, globalen Prozessen werden auch geografisch beschränkte, kurzzeitige Ereignisse erfasst und untersucht.
Verschiede, meteorologische Sensoren von namhaften Herstellen sind an die Datenlogger und LoRa-Messpunkte der ALTECNO angebunden und können somit vollständig autark betrieben werden. Über eigene Solarpanel können Sensoren auch in entlegensten und widrigsten Einsatzbedingungen über Jahre betrieben werden.
Unsere Messaufgaben in diesem Bereich:
- Wetterstationen (Wind, Luftdruck, Temperatur, Feuchte, Hagel, Niederschlag)
- Bodenfrostüberwachungen (Halbleiter-Sensor, Leitfähigkeit)
- Niederschlagsmessungen (Wägeprinzip, Kippwaage, Kipplöffel, Radarsensoren)
- Globalstrahlung (Pyranometer)
So kontrollieren zum Beispiel unsere Datenlogger in der Westschweiz laufend Windgeschwindigkeiten um die sichere Benutzung von Baugerüsten zu ermöglichen. Werden maximal zulässige Windgeschwindigkeiten erreicht, können unverzüglich Alarmmeldungen abgesetzt werden.
Anwendungsbeispiele
Temperaturüberwachung
LoRa-Messpunkt mit hochgenauem Temperaturfühler.
Klimaüberwachung
Datenlogger Data-Safe800 in Anschluss-Box mit Lufttemperatur- und Luftfeuchtsensor.